Aufgrund einiger Anfragen möchten wir von fuehrerscheinexperte.de auf den Artikel des ADAC Stellung nehmen. Der Artikel auf adac.de ist grundsätzlich korrekt: Der Markt ist leider von schwarzen Schafen durchzogen, die entweder gefälschte Führerscheine anbieten oder hohe Anzahlungen von 1000€+ verlangen und dann verschwinden.
Solche betrügerischen Anbieter gibt es mittlerweile viele, aber es ist relativ einfach, sie zu entlarven. Der ADAC gibt bereits hilfreiche Hinweise, um sich vor ihnen zu schützen:
Kommunikation erfolgt ausschließlich über ausländische WhatsApp-Nummern.
Es werden Anzahlungen von 1000€+ verlangt.
Betrügerische Seiten kommen oft aus dem Ausland und zeichnen sich durch katastrophale Rechtschreibung und Grammatik aus – das fällt sofort auf.
Wir haben einige der betrügerischen Anbieter identifiziert (Achtung, diese Liste ist nicht vollständig!):
fuhrerscheinn.com
fuhrerschein-eu.com
registrierte-dokumente.com
legalerfuehrerschein.com
fuhrerscheinkaufenn.com
deutscher-fuhrerschein.net
fuhrerscheinschweiz.com
legitimdeutscherfuhrerschein.com
deutscherfuhrerscheinkaufen.de
Beachten Sie, dass dies nur eine Teilmenge der betrügerischen Anbieter ist. Oft lässt sich der betrügerische Charakter bereits an der Domain erkennen, etwa durch die Verwendung von „fuhrerschein“ anstelle von „führerschein“ oder der häufigen Nutzung von doppelten Konsonanten. Gute Beispiele sind fuhrerscheinn.com und fuhrerscheinkaufenn.com.
Betrügerische Portale bieten auch meist keine Möglichkeit für Kundenrezensionen, Kommentare oder Supportanfragen, da sie nicht möchten, dass Kunden ihre Erfahrungen öffentlich teilen.