Belgischer Führerschein kaufen

Belgischer Führerschein: Wie man ihn beantragt und was zu beachten ist

Um in Belgien Auto fahren zu dürfen, benötigen Sie einen gültigen Führerschein. Wenn Sie bereits einen Führerschein aus Ihrem Herkunftsland besitzen, können Sie diesen nutzen, um einen belgischen Führerschein zu beantragen. Wenn Sie noch keinen Führerschein haben, müssen Sie in Belgien eine Fahrprüfung ablegen.

Kann ich einen belgischen Führerschein beantragen?

Ja, wenn Sie als Flüchtling anerkannt sind oder einen bestimmten Aufenthaltsstatus in Belgien haben, können Sie mit Ihrem Führerschein aus Ihrem Heimatland einen belgischen Führerschein beantragen. Sollte Ihr Führerschein jedoch nicht anerkannt werden, müssen Sie in Belgien eine neue Fahrerlaubnis erlangen und eine Fahrprüfung in einem offiziellen Prüfzentrum ablegen.

Wo kann ich einen belgischen Führerschein beantragen?

Der Antrag für einen belgischen Führerschein erfolgt in der Gemeinde, in der Sie wohnen. Beachten Sie, dass der Prozess einige Wochen bis Monate dauern kann. Sie müssen die folgenden Dokumente vorlegen:

  • Ein aktuelles Passfoto

  • Nachweis über Ihren Wohnsitz in Belgien

  • Ihren gültigen Führerschein (falls vorhanden)

  • Eine beglaubigte Übersetzung Ihres Führerscheins, falls er in einer anderen Sprache als Niederländisch, Französisch, Deutsch oder Englisch ausgestellt wurde

Wie viel kostet es, einen Führerschein zu beantragen?

Die Kosten für die Ausstellung eines belgischen Führerscheins variieren je nach Gemeinde. Im Durchschnitt liegt der Preis bei etwa 25 Euro.

Fahrprüfung ablegen

Wenn Sie noch keinen Führerschein haben oder Ihr ausländischer Führerschein nicht anerkannt wird, müssen Sie sowohl eine theoretische als auch eine praktische Prüfung ablegen. Während der theoretischen Prüfung werden Ihre Kenntnisse des Verkehrsrechts und der Verkehrsregeln getestet. Die praktische Prüfung prüft, ob Sie sicher und kompetent ein Fahrzeug führen können.

Die theoretische Prüfung kann in mehreren Sprachen abgelegt werden: Niederländisch (in Flandern und Brüssel), Französisch (in der Wallonie und Brüssel), oder in Deutsch und Englisch mit einem beeidigten Dolmetscher.

Fahrschule oder kostenloser Kurs?

Um sich auf die Fahrprüfung vorzubereiten, haben Sie die Wahl zwischen einem kostenlosen Kurs, bei dem Sie mit einem provisorischen Führerschein fahren, oder einem Kurs in einer Fahrschule. In bestimmten Fällen ist der Besuch einer Fahrschule verpflichtend, insbesondere wenn der Unterricht für die praktische Prüfung erforderlich ist.

Zusammengefasst gibt es mehrere Wege, einen belgischen Führerschein zu erhalten, sei es durch Umtausch eines ausländischen Führerscheins oder durch Bestehen der Fahrprüfung in Belgien. Achten Sie darauf, alle notwendigen Dokumente vorzulegen und sich gründlich auf die Prüfungen vorzubereiten. https://fuehrerscheinexperte.de/fuehrerschein-deutschen